Herzlich willkommen auf meiner Website!
Mein Name ist Christian Mirbach, ich bin 1960 in Aachen geboren und wohne mit meiner Frau Gerlya Mirbach in Bad Säckingen.
An der Musikhochschule Freiburg habe ich bei Prof. James Avery Klavier studiert und zwei Studiengänge erfolgreich abgeschlossen:
1985 Diplom-Musiklehrerprüfung mit Hauptfach Klavier
1989 Künstlerische Reifeprüfung als Pianist
Seit 35 Jahren erteile ich Klavierunterricht an der Musikschule Bad Säckingen. Wichtige Bestandteile meines Klavierunterrichts sind neben dem vielseitigen Musizieren am Klavier das Erlernen von Grundlagen in Musiktheorie, Musikgeschichte und Gehörbildung.
Außerdem bin ich stellvertretender Schulleiter der Musikschule (1991 – 2000 und seit 2004).
Hier können Sie aktuelle Aufnahmen von mir anhören >>> Aufnahmen
Klavierunterricht für alle!
Ich unterrichte gerne sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene vom Anfang an bis hin zur Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule.
Das gemeinsame Musizieren vier-, sechs-, acht- und zwölfhändig an einem oder zwei Klavieren wird in meiner Klasse intensiv gefördert.
Im Sommer 2012 gab das von mir ausgebildete Laufenburger Piano-Ensemble mit Simone Böhler, Marlene Labude, Laura Vogelbacher, Jonas Ebner, Johannes Böhler und Tim Adrian Gaßmann sein Abschiedskonzert. Das Ensemble bereicherte fünf Jahre lang das Musikleben in Laufenburg, Bad Säckingen und Umgebung, war Preisträger mehrerer Wettbewerbe und nahm im Jahr 2009 nach ersten Preisen auf Regional- und Landesebene am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Essen teil.
Hier finden Sie eine umfangreiche Auswahl weiterer Wettbewerbserfolge meiner Schülerinnen und Schüler >>> Wettbewerbe
Vor einiger Zeit begannen meine beiden Schüler Marlene Labude und Jonas Ebner das Musikstudium an der Musikhochschule Freiburg, Marlene mit Hauptfach Klavier, Jonas mit den Fächern Orgel und Klavier. Ich gratuliere den beiden zu diesem Erfolg!
Ein besonderes Projekt habe ich im Juli 2014 verwirklicht: An einem Wochenende habe ich meine Schüler und die Eltern in Bad Säckingen zu einem Klavier-Workshop eingeladen. Mehr als 20 Schüler meiner Klasse wurden von mir in Ensembles eingeteilt, vierhändig, sechshändig und achthändig. Die Ensembles erhielten an diesem Wochenende jeweils zweimal intensiven Unterricht.
Dieser Kurs war ein Zusatzangebot meinerseits zum normalen Klavierunterricht.
Abgeschlossen wurde das Projekt mit einem Klassenvorspiel für die Eltern, Verwandten und Freunde. Die Schüler trugen 3 Solostücke, 15 Werke vierhändig, 5 Werke sechshändig und 2 Werke achthändig vor.
Im Sommer 2016 gab es wieder einen solchen Klavier-Workshop, dieses Mal mit fast 50 Schülerinnen und Schülern der gesamten Fachgruppe Klavier unserer Musikschule.
Dieser Kurs wurde mit einem großen zweiteiligen Vorspiel im Lichthof des Scheffel-Gymnasiums abgeschlossen. So macht Klavierunterricht Spaß!
Als Musicalpianist habe ich im Gloria-Theater Bad Säckingen in über 100 Shows von Jochen Frank Schmidt mitgewirkt.
Als Erstes spielte ich 2007 im Musical „Lichterloh“ mit. Das war vor 10 Jahren, als Jochen Frank Schmidt zusammen mit Alexander Dieterle das Gloria-Theater übernommen hatte.
Danach habe ich bei den Musicals „Lust am Leben“, „Herzklopfen“ und „Bikini-Skandal“ als Pianist mitgewirkt.
Mein Nachfolger wurde mein ehemaliger Schüler Jonas Ebner.
Musik-Abitur am Scheffel-Gymnasium 2017: Zwei Schüler aus meiner Klasse waren am Klavier dabei. Julian Bahner erhielt 14 von 15 möglichen Punkten, Manuel Schmidt erreichte mit 15 Punkten die Höchstpunktzahl. Ich gratuliere den beiden zu diesem Erfolg!
Musik-Abitur am Scheffel-Gymnasium 2018: Eine Schülerin aus meiner Klasse war am Klavier dabei. Charlotte Michelotti erhielt am 12. März 2018 in der Fachpraktischen Abiturprüfung im Fach Musik 14 von 15 möglichen Punkten. Ich gratuliere Charlotte zu diesem Erfolg!
„Tasten“ – Klavierfestival in Wehr – Freitag, 29.09. bis Sonntag, 01.10.2017
Konzert-Wochenende und öffentlicher Meisterkurs mit Pianisten /Innen aus vielen verschiedenen Ländern und Klavierschülerinnen und -schülern der Musikschule Bad Säckingen, unter anderem aus meiner Klavierklasse (Klavier-Ensembles 4-händig und 6-händig – in Kooperation mit der VHS der Stadt Wehr)
Eindrücke vom Meisterkurs mit den Dozenten Vincenzo Pavone und Francesco Mirabella aus Italien:
Teilnahme der Musikschul-Klavier-Ensembles in den Konzerten:
Samstag, 30. September: Konzert „PIANOPROFIS plus“ in der Stadthalle Wehr
Samstag, 30. September: „Als die Bilder laufen lernten …“ in der Stadthalle Wehr
Sonntag, 01. Oktober: Abschlusskonzert des Festivals und zugleich 1. Schlosskonzert der Jubiläums-Saison „30 Jahre Schlosskonzerte Wehr“ in der Stadthalle Wehr
Aus meiner Klavierklasse nahmen am „Tasten“-Festival folgende Schülerinnen und Schüler teil: Julian Bahner, Noemi Huber, Charlotte und Rebecca Michelotti, Jan Ruch und Manuel Schmidt.
(Quelle: Screenshot des Flyers der Stadt Wehr über das „Tasten“-Klavierfestival)
Noch ein wichtiger Hinweis:
Zur Website der Musikschule Bad Säckingen gelangen Sie direkt über diesen Link >>> Musikschule Bad Säckingen. Hier können Sie sich umfassend über das Angebot der Musikschule informieren.